PROGRAMM 2022
Dienstag, 28. Juni und Mittwoch, 29. Juni | |
19:00 Uhr | Kulturabend: “Klangfarben” gestaltet von der Musikschule Gregorianum |
Mittwoch, 29. Juni | |
16:00 Uhr | Eröffnung Vergnügungspark/Festzelte/Biergarten |
19:00 Uhr | Kulturabend: “Klangfarben” gestaltet von der Musikschule Gregorianum |
Donnerstag, 30. Juni | |
14:00 Uhr | Vergnügungspark/ Festzelte/ Biergarten |
18:00 Uhr | Ausstellungseröffnung in der Galerie Schranne Altlaupheimer Ansichten (auf Leinwand) |
19:00 Uhr | Paradekonzert der Stadtkapelle Laupheim mit Blasorchester und Spielmannszug vor der Schranne |
Freitag, 1. Juli | |
14:00 Uhr | Vergnügungspark/ Festzelte/ Biergarten |
18:00 Uhr | Kirchliche Jahrgängerfeier in der Marienkirche |
19:00 Uhr | Eröffnungszug zum Festplatz mit über 40 Gruppen: Brauereiwagen, historische Gruppen, die „runden” Jahrgänger, Laupheimer Vereine und Musikgruppen |
![]() | |
Samstag, 2. Juli | |
13:00 Uhr | Vergnügungspark/Festzelte/Biergarten |
14:00 Uhr | Kinderspiele im Festzelt, Rottalmollefahrten |
15:00 Uhr | Sternmarsch der Fanfarenzüge zum oberen Marktplatz mit Standkonzert, Einzug in die Hasengrube und Eröffnung des Lagerlebens |
18:00 Uhr | Heimatstunde im Kulturhaus Schloss Großlaupheim |
Sonntag, 3. Juli | |
6:00 Uhr | Wecken durch Musikkapellen und Spielmannszüge |
Festgottesdienste: | |
9:00 Uhr | Gottesdienst St. Peter und Paul Kirche |
10:00 Uhr | Gottesdienst Evangelische Kirche |
11:00 Uhr | Vergnügungspark/ Festzelte/ Biergarten |
12:00 Uhr | Lagerleben in der Hasengrube |
13:00 Uhr | Der große Festzug Motto: „Farbenfrohes Wechselspiel“ ca. 3000 Mitwirkende in 100 Gruppen, 25 Musikkapellen und Spielmannszüge, 45 Festwagen und 150 Pferde |
22:15 Uhr | Brillant-Feuerwerk im Olympia-Stadion |
Montag, 4. Juli | |
11:00 Uhr | Der große Festzug mit Kreativteil der Schulen |
12:00 Uhr | Vergnügungspark, Bewirtung im Biergarten, in den Festzelten und beim Lagerleben in der Hasengrube |
Programmänderungen vorbehalten! | |
![]() |
