;)
UNSERE HOTSPOTS
Wohin beim Kinder- und Heimatfest?
Natürlich auf die Umzüge und auf alle anderen Veranstaltungen.
Und für die Zeit davor und danach gibts weitere tolle Angebote – da kommt keine Langeweile auf.
Vergnügungspark
Rasant mit Nervenkitzel oder eher etwas unspektakulärer für unsere Kleinen - unser großer, moderner und attraktiver Vergnügungspark mit topaktuellen Fahrgeschäften bietet für jeden etwas. Immer wieder sind auch Weltneuheiten und tolle Attraktionen vertreten, in diesem Jahr zum Beispiel „Infinity“, das höchste mobile Looping-Karussell der Welt. Händler, Buden und Essensstände bereichern das Angebot.Festzelt
Familie Hahn aus Bad Windsheim ist auch 2023 unser Festwirt. Ihr Motto „Tradition neu erleben“ setzt sie im Festzelt gelungen um. Bis zu 4000 Gäste können das tolle Ambiente im Zelt genießen, selbstverständlich mit musikalischer Unterhaltung: Tagsüber mit Musikkapellen aus der Umgebung und abends heizen Top-Unterhaltungsbands die Stimmung ein. Das reichhaltige Angebot an Speisen und Getränken lässt keine Wünsche offen.Im Festzelt und im Biergarten werden Gutscheine wie Bargeld angenommen.
Unser Festwirt weist darauf hin, dass im Biergarten Rückgeld auf Gutscheine nur bei den Kellnern/innen möglich ist. Direkt am Ausschank kann kein Restgeld auf Wertgutscheine ausbezahlt werden.
- Bierpreis: Halbe – 5,80 € / Maß – 10,80 €
- Süßgetränke: 0,3 l – 3,20 € / Wasser 0,5 – 3,20 €
3,80 €
(120 Gramm Frischgewicht)
Rufnummer in Laupheim: 07392 9702 838
Kontakt: https://www.hahnzelt.de/kontakt/
;)
Hasengrube
An Donnerstag und Freitag lädt die Feuerwehrschenke in die Hasengrube ein. Ab Samstag sind Alemannen, Landsknechte sowie Bauern und Handwerker des Baltringer Haufens in der Hasengrube friedlich vereint. Das zünftige historische Lagerleben ist geprägt von Fahnenschwingern, Gauklern und Schwertkämpfern. Speisen und Getränken, Fanfarenklänge, Tänze zu mittelalterlicher Musik und die aufständischen Gesänge des Baltringer Haufens laden zum Zuhören, Verweilen und Genießen ein.Heimatfestausstellung
Die Heimatfestausstellung in der Schranne lädt während des ganzen Festes zum Besuch ein. Werke von heimischen Künstlerinnen und Künstlern, Ausschnitte aus Sammlungen, Darstellungen von Vereinen und Betrieben anlässlich ihrer Jubiläen - dargeboten werden unterschiedliche Themen mit regionalen Bezügen. Norbert Schneider gestaltet 2023 die Ausstellung zum Thema „Skizzen von unterwegs“.Jazzfrüschoppen
Leckeres Frühstück, kalte und warme Getränke - der Jazz-Frühschoppen am Samstag ab 10:30 Uhr im Schlosshof ist eine Kooperation des Jugendkulturvereins und des Kinder – und Heimatfests. Ab 11 Uhr bietet “The Soul Empire“ Jazz und Soul vom Feinsten. Die relaxte Atmosphäre und die gute Stimmung sind der perfekte Start in den Heimatfestsamstag.;)
Hotspot
Infopunkt
;)