UNSERE HOTSPOTS

Wo findet während des Heimatfests was statt? Diese Frage bekommen Sie hier beantwortet.

Biergarten

Schattige Plätze unter Kastanien, gepflegte Blasmusik und ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken laden ein zum Verweilen im „schönsten Biergarten Oberschwabens“.

Vergnügungspark

Rasant mit Nervenkitzel oder eher etwas unspektakulärer für unsere Kleinen - unser großer, moderner und attraktiver Vergnügungspark mit topaktuellen Fahrgeschäften bietet für Jeden etwas. Immer wieder sind auch Weltneuheiten vertreten. Händler, Buden und Essensstände bereichern das Angebot.

Hasengrube

Alemannen, Landsknechte und die Aufständischen des Baltringer Haufens sind in der Hasengrube friedlich vereint. Das zünftige historische Lagerleben ist geprägt von Fahnenschwingern, Gauklern und Schwertkämpfern. Das reichhaltige Angebot an Speisen und Getränke, Fanfarenklänge, mittelalterliche Musik und die aufständischen Gesänge des Baltringer Haufens laden zum Zuhören, Verweilen und Genießen ein.

Summernight – Festival

Seit 1975 verwandeln ehrenamtliche Helfer den Schlosshof des Schloss Großlaupheim während des Kinderfests zu einem Open Air Sommernachtstraum. Anspruch der Organisatoren ist es, gute Musik und Stimmung von und für junge Menschen nach Laupheim zu bringen. Dieses Jahr findet statt dem Konzert eine After-Party im Schlosshof statt. Mehr Infos dazu auf der Website des Summernight-Festivals.

Heimatstunde

Abwechselnd mitwirkende Vereinigungen oder Einzelpersonen aus der Stadt und ihren Teilgemeinden gestalten die unterhaltsame und festliche Heimatstunde mit einer interessanten Folge von Darbietungen aus allen kulturellen Bereichen. Feste Bestandteile des Programms sind die Begrüßungsansprache des Oberbürgermeisters und die qualitativ hochwertigen musikalischen Beiträge der Stadtkapelle Laupheim. Immer wieder finden offizielle Ehrungen der Stadt Laupheim während der Heimatstunde statt.

Kulturabend

Abwechselnd gestalten die Schulen der Stadt und der Ortsteile die Kulturabende als Auftaktveranstaltung des Kinder- und Heimatfestes. Geboten wird ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm mit Darbietungen aus den Bereichen Musik, Tanz und Spiel. Das erstaunlich hohe Niveau und die Qualität lassen vergessen, dass keine Profis auf der Bühne stehen sondern engagierte und begeisterte Kinder und Jugendliche.

Heimatfestausstellung

Die Heimatfestausstellung in der Schranne lädt während des ganzen Festes zum Besuch ein. Werke von heimischen Künstlerinnen und Künstlern, Ausschnitte aus Sammlungen, Darstellungen von Vereinen und Betrieben anlässlich ihrer Jubiläen - dargeboten werden unterschiedliche Themen mit regionalen Bezügen.

Feuerwerk

Nach Einbruch der Dunkelheit gehen im Vergnügungspark die meisten Lichter aus, dann bildet das 20-minütige Höhenfeuerwerk einen gelungenen Abschluss des Heimatfestsonntags.

Jazzfrühschoppen

Leckeres Frühstück mit kalten und warmen Getränken bei gediegener Live-Musik ... Der Jazz-Frühschoppen lädt am Samstag ab 10.30 Uhr in den Schlosshof ein und ist der perfekte Start in den Samstag. Ab 11 Uhr untermalt die Band Brassport die entspannte Atmosphäre mit Live-Musik.
Hotspot
Infopunkt

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT – Schon im 19. Jahrhundert finden sich erste Spuren des Heimatfests

© 2023 - Heimatfest Laupheim