HEIMATFEST 2022 – WAS FÜR EIN FEST!

Es war zu spüren: Lange, lange haben viele darauf gewartet, endlich wieder feiern zu können – und waren ganz offensichtlich mehr als dankbar, es wieder zu tun …! Rund 120 000 Besucher, so schätzen die Veranstalter, haben das Heimat- und Kinderfest 2022 genossen. Ihre Gesichter strahlten mit der Sonne um die Wette.

Alles verlief ohne Zwischenfälle und das Programm war ein voller Erfolg. Es herrschte eine rundum ausgelassene, friedliche Stimmung. Die Polizei und das Rote Kreuz hatten auch keine größeren oder tragischen Einsätze. Der zusätzliche Tag im Biergarten und in der Hasengrube kam gut an. Kurz und gut: Alle waren zufrieden.

Bis zum nächsten Heimat- und Kinderfest vom 22. bis 26. Juni 2023!
WIR FREUEN UNS JETZT SCHON DARAUF!

IMPRESSIONEN AUS UNSEREM INSTAGRAM ACCOUNT

GUTSCHEINE ÜBRIG?! 

Sie konnten nicht alle Gutscheine nutzen? Dann haben Sie bis 12. August 2022 die Gelegenheit, sie bei der Kreissparkasse Biberach und der Volksbank Raiffeisenbank in Laupheim einzulösen. Hier geht es zum Formular zum Einlösen der Heimatfest Gutscheine 2022. 

ACHTUNG! Dies gilt nur für Schausteller, Firmen und Privatpersonen, die die Gutscheine auch von den Banken gekauft haben. Nicht für Privatpersonen, die die Gutscheine von jemandem geschenkt bekommen haben.

 

NEUER FESTWIRT

Eine Premiere auf dem Laupheimer Festplatz feierte 2022 der neue Festwirt. Die Hahn Zelt + Catering GmbH aus Bad Windsheim hat erstmals das große Festzelt mit bis zu 4500 Sitzplätzen bewirtschaftet.

  • Bierpreis: Maß 9,90 Euro, Halbe 5,30 Euro
  • Süßgetränke: 2,90 Euro

3,50 EUR

Tel.: +49 172 – 6661930
E-Mail: reservierung@hahnzelt.de

  • Mittwoch 29. Juni ab 18:00 Uhr Stoapfälzer Spitzbuam
  • Donnerstag 30. Juni ab 18:00 Uhr Musikuss
  • Freitag 01. Juli ab 20:00 Uhr Grumies
  • Samstag, 2. Juli 16:00 – 18:30 Uhr MV Schönebürg
  • Sonntag, 3. Juli 15:00 – 17:30 Uhr MV Achstetten
  • Montag, 4. Juli 13:00 – 16:00 Uhr MV Baustetten, ab 19:30 Uhr Pomfritz

https://www.hahnzelt.de/

 

UNSERE PROGRAMMHIGHLIGHTS

Zum Auftakt - Kulturabend

Abwechselnd gestalten die Schulen der Stadt die Kulturabende als Auftaktveranstaltung. Geboten wird ein unterhaltsames Programm mit Darbietungen aus den Bereichen Musik, Tanz und Spiel. Das Niveau und die Qualität lassen vergessen, dass keine Profis auf der Bühne stehen, sondern engagierte und begeisterte Kinder und Jugendliche.

Heimatstunde

Abwechselnd mitwirkende Vereinigungen oder Einzelpersonen aus der Stadt und ihren Teilgemeinden gestalten die unterhaltsame und festliche Heimatstunde mit einer interessanten Folge von Darbietungen aus allen kulturellen Bereichen. Feste Bestandteile des Programms sind die Begrüßungsansprache des Oberbürgermeisters und die qualitativ hochwertigen musikalischen Beiträge.

Die großen Festzüge

Ungefähr 3000 Mitwirkende in 100 Gruppen, unzählige trachten und Kostüme, 45 prächtig geschmückte Festwagen, 150 Pferde und 25 Musikkapellen prägen die großen Festzüge. Sie sind die absoluten Höhepunkte unseres Festes. Die imposanten und farbenprächtigen Umzüge mit Bezügen zu zeitgenössischen und historischen Ereignissen sowie der Kreativteil der Schulen am Montagentführen zehntausende Besucher in eine andere Welt.

NEUES FESTBÄNDEL-SYSTEM 2022

Bei den Festbändeln gab es 2022 ein neues Verkaufssystem: Wer früh genug zugriff, sparte. Im Vorverkauf durch Schülerinnen und Schüler kostete der Festbändel sieben Euro, ab dem Eröffnungsumzug acht Euro.

Die Heimatfestbusse waren unter dem Motto „Sie feiern … wir fahren“ im Einsatz. Auf zwölf Buslinien konnten die Festbesucher an allen sechs Tagen aus den umliegenden Ortschaften zum Fest und zurück fahren. Wer sich für die gesamte Zeit ein Dauerticket sicherte, bezahlte im Vorverkauf neun statt zwölf Euro. Das Tagestickets für Freitag, Samstag und Sonntag kostete jeweils fünf Euro.

Hotspot
Infopunkt

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT – Schon im 19. Jahrhundert finden sich erste Spuren des Heimatfests

© 2023 - Heimatfest Laupheim