ÜBER UNS

1927 initiierte Stadtrat Wilhelm Preßmar ein Kinderfest, das regelmäßig im September stattfinden sollte. Preßmar war äußerst beliebt und wurde liebevoll „Kinderfestonkel“ genannt. 1928 übernahm ein Festkomitee aus dem Karnevalsverein die Organisation des Festes. Wegen der größeren Vielfalt an schönen Blumen zum Schmuck wurde das Fest von September auf Juli verlegt. Im Laufe der Zeit bildete sich aus dem Festkomitee der Heimatfestausschuss als Vereinigung von Bürgern, die sich die Organisation des Festes zur Aufgabe gemacht haben. 2013 wurde der Verein „Kinder- und Heimatfest Laupheim e.V.“ gegründet. Seine Zielsetzung ist die Durchführung und Erhaltung des traditionellen Kinder- und Heimatfestes, die Weiterentwicklung und Ausgestaltung des Festes und die Förderung der Verbundenheit zur Heimatstadt Laupheim.

IMPRESSIONEN AUS UNSEREM INSTAGRAM ACCOUNT

Planetarium

Das Laupheimer Sternentheater ermöglicht über das Kinder und Heimatfest bei Vorlage des Festabzeichens für Erwachsene den ermäßigten Preis von 6 € für die Sternenshow „PLUTO – Es war einmal ein Planet“. Platzreservierung

Heimatfestbus Laupheim

Ab Mittwoch 16 Uhr sind die Heimatfestbusse unter dem Motto „Sie feiern … wir fahren“ im Einsatz. Auf zwölf Buslinien können die Festbesucher an allen sechs Tagen zwischen Laupheim und den umliegenden Ortschaften hin- und herfahren. Für die letzten Fahrten sind Verstärkerbusse geplant.

Vergnügungspark

Rasant mit Nervenkitzel oder eher etwas unspektakulärer für unsere Kleinen - unser großer, moderner und attraktiver Vergnügungspark mit topaktuellen Fahrgeschäften bietet für Jeden etwas. Immer wieder sind auch Weltneuheiten vertreten. Händler, Buden und Essensstände bereichern das Angebot.
© 2023 - Heimatfest Laupheim